
|
geboren in der Mozartstadt Salzburg, Österreich |
1977 |
Ausbildung zum Textildesigner |
1985 |
autodidaktische Malausbildung freiberufliche Tätigkeit als Maler und Grafiker |
2002 |
Studium in der Meisterklasse bei Jacobo Borges (Caracas, Venzuela) Figuration, Aktmalerei |
2003 |
erste Einzelausstellung |
2003- 2005 |
Studium bei Hermann Nitsch Aktionsmalerei, experimentelle Malerei | Ausstellungen » |
|
Schon früh haben sie die Impressionisten wie Gaugin, Monet, Van Gogh beeindruckt.
Sie entwickelte sich jedoch zum Expressionismus, wo sie die irreale, phantastische Welt des Unterbewußten intuitiv darstellen konnte. Noch heute holt sie sich ihre Inspiration hauptsächlich aus dem Unterbewußtsein.
Mithilfe der Zusammensetzung ihrer Farben will sie ihre Stimmungen und Gefühle visualisieren. Die Vitalität und Stärke ihrer Farben und Kompositionen werden bald zum Markenzeichen.
Die Malerin lebt in Salzburg, und zählt sich zu den Künstlern die ihr Talent sehr vielseitig ausleben. Mythologischen Themen, aber auch sakrale Malerei faszinieren und inspirieren sie. Die Künstlerin verwendet hauptsächlich Öl- und Acrylfarben, und arbeitet mit Leinwand, Laken oder Kartonuntergrund.
Die Studienzeit bei Hermann Nitsch hatte den größten Einfluss auf ihre künstlerische Orientierung und war maßgeblicher Impulsgeber für ihr Werk.
Seit 2003 beschäftigt sich Eva Kaiser mit der abstrakten Form des Expressionismus, der Aktionsmalerei. Diese spontane Malerei schließt einen bewußten Einfluß des Künstlers aus, und es werden unbewußte Elemente dargestellt. Im Vordergrund des Aktionsmalerei steht der Malprozess, bei dem Farbe spontan auf den Untergrund aufgebracht wird.
Eva Kaiser versucht aber auch ihren abstrakten Bildern - ähnlich den figurativen - eine Seele oder Tiefe zu geben.
Gedanken zu den aktionistischen Werken von Eva Kaiser von Dr. Anton Thuswaldner » |