Jahresausstellung Stiftmuseum Klosterneuburg 26. April bis 18. November 2018 „Vom Leben, Sterben und der Suche nach Gott“
Foto: Prälat Bernhard Backovsky Can.Reg., Propst des Stiftes Klosterneuburg und Eva Kaiser
Im Hintergrund das großformatige Bild von Eva Kaiser “der Gedanke” aus der Sammlung Stift Klosterneuburg
Bilddeutung:
Das Bild kann man sowohl christlich als auch ganz neutral lesen. Man kann den „Gedanken“ mit dem „Geist Gottes“ gleichsetzen, aber man muss nicht.
An rechten Bildrand sind zwei Figuren erkennbar, eine hat die Hände erhoben, in der Art, in der der Priester bei der Messe die Hostie erhebt. Er empfängt nun von oben den Geist Gottes – oder eben den „Gedanken“. Auf diese beiden Randfiguren bewegt sich eine Gruppe von Personen in Art einer Prozession zu. Alle sind auf der Suche nach dem Gedanken. Die Personen zeigen verschiedene Körperhaltungen, die man mit Demut, Verzagtheit, Nachdenklichkeit, Interesse und freudiger Erwartung bis hin zu Gleichgültigkeit interpretieren kann. Eine Figur hat die Hände in Verzweiflung vor das Gesicht geschlagen und sucht offenbar beim Priester Trost und Rat. Zwei Personen sind im Gespräch. Eine hält ein Buch. Da der Gedanke nach deinen Worten Werden, Sein und Vergehen in sich trägt bilden die Figurengruppen das Leben ab und werden vom Gedanken überspannt. Eine Figur ganz links (in brennendem Rot) wendet sich ab. Sie ist noch suchend, sie weiß noch nicht, wo sie den Gedanken finden kann. Vielleicht wird sie ihn auch nie finden.
Der Gedanke wäre also auch gleichzusetzen mit dem „Hauch des Lebens“
Kurator MMag. Wolfgang Huber