Artmagazin

bildl09 160x250

Es ist eine krasse Reise. Zurückgeworfen auf sich selbst. Man wird gezwungen, mitzuleiden, mitzuhören, mitzufühlen. Bei wem? Bei Eva Kaiser. Unruhe und Ruhe. Bei der Betrachtung ihrer Bilder immer den Eindruck, es handele sich um eine Art “Drama auf der Bühne der Leinwand”. Leinwände, auf denen expressiv Musik, wie in einer Oper mitschwingt. In den Bildern findet ein permanentes Sich-in-die-Welt-Walten – um es “heideggerianisch” auszudrücken, statt. Expression. Dynamik. Ohne klischeebehaftete Ismen. Es ist, als betrachte man nie nur gefrorene Momente, sondern vielmehr in Bilder gefrorene Filme. In den Werken ist ein Einfluss ihres Mentors Hermann Nitsch spürbar. Bei der Betrachtung der Bilder ist Hinsehen notwendig, jedoch nicht hinreichend. Möchte man das opernhafte Bühnendrama in sich geschehen lassen, wird empfohlen, ebenso hinzuriechen, hineinzufühlen, hineinzuhören! Von den expressiven Eindrücken angeleitet, selbst in Aktion zu treten. artmagazine

Art Gallery 91

bildj86 135x72

Eva Kaiser „weiblicher Akt“ 135 x 72 2018 Acryl auf Leinwand

 

bild39 100x80
Eva Kaiser „nur eine Frage“; EdVII 100 x 80 2021 Mischtechnik auf Leinwand

 


Bilder:
Bild 1: Eva Kaiser „Morgenlicht“ 160 x 250 2020 Mischtechnik auf Leinwand
Bild 2: Eva Kaiser „nur eine Frage“; EdVII 100 x 80 2021 Mischtechnik auf Leinwand
Bild 3: Eva Kaiser „weiblicher Akt“ 135 x 72 2018 Acryl auf Leinwand

ll

Museum Stift Klosterneuburg – Sala terrena Galerie – Die guten Werke

Gute Werke

die guten Werke – Ausstellung Stift Klosterneuburg

IMG 58

vorOrt III

kreuzabnahme768

Das Transzendente in der Malerei von Eva Kaiser

nitsch follow me

hermann nitsch aktionsmalerei

Kunstadventkalender 2023

Kunstadventkalender Liebburg

© 2023 Eva Kaiser – Sitemap Kontakt Impressum Datenschutz