KUNSTHAUS DEUTSCHVILLA Strobl am Wolfgangsee
Gruppenaustellung vorORT 3
30. Juni – 6. August 2023
Geboren im Salzkammergut, da kann man gut künsteln, das wussten schon die alten Meister, Komponisten, Dichter, Maler, die zur Sommerfrische und zum ungestörten Schaffen hierherkamen. Das wissen offensichtlich auch zahlreiche heimische KünstlerInnen. Ihnen ist die Ausstellung VORORT III in der Deutschvilla gewidmet. Was sie eint ist ihr Drang zum kreativen Schaffen sowie die hohe Qualität ihrer Werke.
Schon die ersten beiden VORORT-Ausstellungen 2018 sowie 2020 zeigten reiche Ernte. Wir sind wieder in vielen Tälern des Salzkammerguts und ein wenig darüber hinaus unterwegs gewesen, um Bekanntes und schon vielfach Ausgestelltes zu finden, aber auch um überraschende Entdeckungen zu machen.
Das Salzkammergut ist kulturell ein kleiner, aber umso reicherer Kosmos. Das trifft zu auf die Tradition sowie auch auf die Moderne.
Die Leinwand als Schlachtfeld von Farbe, Licht und Figuren – es liegt am Temperament der Künstlernatur Eva Kaiser. Salzburgs extremste Expressionistin ist ein wildes Malerblut, jahrelang angestachelt von Vorbildern und Lehrern wie Jacobo Borges und Herman Nitsch. Und so kommt es, dass ihre Schülerin in der Art Galerie 91 in der Kaigasse so etwas wie einen Hotspot der romantisch-expressionistischen Kunstauffassung im ansonsten eher ruhigen Salzburger Umfeld installiert hat. Eva Kaiser religiöse und geschichtliche Themen sind existenzieller Natur – Liebe, Eros, Tod drängen nach stürmischer Gestaltung, wobei sich der stilistische Bogen vom surreal gefärbten Figurativen bis zur Abstraktion spannt. Der Eindruck wird nicht täuschen, dass die Künstlerin sich als Medium, als Getriebene von Visionen versteht und sich ganz inneren Kräften hingibt. „Es“ malt aus ihr heraus. Das verleiht den Ergebnissen eine Kraft und eine Authentizität, der sich nicht jeder Betrachter gewachsen fühlen dürfte. Eva Kaiser impft gleichsam jeden Pinselhieb mit subversiver Freiheitrevolte, pflügt jede Bildfläche wie ein Schlachtfeld um. Kurzum alles, was das Herz des Liebhabers von figurativer ausdruckkunst begehrt. Dr. Gugg